Gewerbe anmelden in München

Was muss ich tun, um ein Gewerbe in München anzumelden? Sobald eine Tätigkeit dauerhaft und gewinnorientiert ausgerichtet und nicht freiberuflich ist, müssen Sie ein Gewerbe in München anmelden. Genauer gesagt muss der Gewerbeschein vorliegen, wenn Sie die gewerbliche Tätigkeit aufnehmen. 2023 gab es in München knapp 60.000 Gewerbeanmeldungen, Sie sind also nicht alleine mit Ihrer Suchanfrage „Wie/ wo Gewerbe anmelden in München?“ Grundsätzlich herrscht in Deutschland Gewerbefreiheit.
 

Warum in München Gewerbe anmelden?

Abgesehen von der formalen Pflicht laut Gewerbeordnung spricht viel für den Wirtschaftsstandort München: Die Landeshauptstadt Bayerns überzeugt mit einer leistungsstarken Infrastruktur und einem guten Angebot an Fachkräften, was für viele Unternehmen ein entscheidender Standortvorteil ist. Nicht zu vergessen ist die zentrale Lage in Europa. Attraktive Förderprogramme setzen finanzielle Anreize, um sich in München selbstständig zu machen bzw. ein Gewerbe anzumelden.


Gewerbe anmelden in München steht für Chancen

Der durchschnittliche Hebesatz für die Gewerbesteuer in deutschen Städten liegt bei ca. 435 %: München liegt mit 490 % nur knapp darüber, was angesichts der Standortvorteile nicht stark ins Gewicht fallen sollte. Der Hebesatz der Gewerbesteuer ist in München seit vielen Jahren konstant, was für Planungssicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen spricht.


Wie meldet man in München ein Gewerbe an?

Beachten Sie, dass Gewerbeamt München sich im Kreisverwaltungsreferat befindet. Sie können das Gewerbe ganz klassisch mit dem Formular und einem Termin vor Ort anmelden. Dabei können Sie offene Fragen klären und sicherstellen, dass der Antrag vollständig und korrekt eingereicht wird. Sie können alternativ auch das Gewerbe online anmelden in München. Die Checkliste am Ende zeigt Ihnen, welche Dokumente Sie für die Gewerbeanmeldung in München brauchen.
 

Online Gewerbe anmelden in München: So geht’s!

Gründer haben in München die Möglichkeit, ihr Gewerbe online anmelden zu können. Unterlagen und Nachweise, die für die Gewerbeanmeldung notwendig sind, können hochgeladen werden. Die ersten Schritte können Sie von hier aus direkt über das verlinkte Portal zur Online Gewerbeanmeldung in München starten. Wichtig! Sie brauchen eine BayernID, für die wir Ihnen ebenfalls den Link hinterlegt haben.
 

Online Gewerbeanmeldung nur mit sicherer Identitätsprüfung

Bei der elektronischen Gewerbeanmeldung in München ist eine Identitätsprüfung notwendig. Es kann auch zur Aufforderung kommen, dass ein unterschriebener Beleg an das Gewerbeamt München geschickt werden muss. Durch die Möglichkeit, Dokumente hochzuladen, lässt sich der Vorgang beschleunigen, da bei Klarheit über die eigenen Voraussetzungen auch der Behördengang und das Warten auf einen Termin entfallen.


Wie viel kostet die Gewerbeanmeldung in München?

Die Kosten für die Gewerbeanmeldung sind bundesweit nicht einheitlich geregelt. In München ist für den Vorgang der Gewerbeanmeldung mit Kosten von ca. 60 Euro zu rechnen. Weitere Gründungskosten für einen Notar und die Firmengründung kommen hinzu (Höhe je nach Rechtsform).
 

Checkliste: Was brauche ich für die Gewerbeanmeldung in München?

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
  • Ggf. gültige Aufenthaltserlaubnis für ausländische Staatsangehörige.
  • Bei Bedarf eine Vollmacht für die Antragstellung.
  • Bei Minderjährigen ist für die Gewerbeanmeldung eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig.
  • Für zulassungspflichtige Handwerke: Kopie der Handwerkskarte.
  • Für erlaubnispflichtige Tätigkeiten: Nachweise und Erlaubnisse.
  • Firmen, die im Handelsregister eingetragen sind: Registerauszug mit allen Eintragungen.

Das Gewerbe sollte rechtzeitig mit der Aufnahme der Tätigkeit angemeldet werden. Eine Gewerbeanmeldung ist auch nachträglich möglich, allerdings drohen dann Nachzahlungen und ggf. Bußgelder.


Nach Gewerbeanmeldung auch online: steuerliche Erfassung

Denken Sie abgesehen von der Gewerbeanmeldung auch daran, die gewerbliche Tätigkeit steuerlich zu erfassen. Das Finanzamt wird ohnehin automatisch über die Gewerbeanmeldung in München informiert. Den Fragenbogen zur steuerlichen Erfassung können Sie online via ELSTER einreichen, zumal ja auch die Steuererklärung von Gewerbetreibenden und Freiberuflern verpflichtend digital einzureichen ist.


Spätere Änderungen sind anzeigepflichtig

Sollte sich der Gegenstand des Gewerbes ändern oder Sie es dauerhaft nicht mehr ausüben, ist an eine Gewerbeummeldung bzw. Gewerbeabmeldung zu denken.

 

Auf einen Blick - Zahlen Daten Fakten
 

Anschrift Gewerbeamt:
Ruppertstraße 19
80337
München
Bayern
Gewerbesteuer-Hebesatz:
2023: 490% | 2024: 490% | 2025: 490%
Kosten / Gebühr für Gewerbeanmeldung:
ca. 45 Euro
Webseite Gewerbeamt:
Gewerbeanmeldung Formular (PDF):
Öffnungszeiten / Bemerkungen:

nach Vereinbarung

Telefon:
089 233-96030

Wichtig: Was ändert sich bei meiner Krankenversicherung nach der Gewerbeanmeldung?

Im Zuge Ihrer Gewerbeanmeldung sollten Sie sich nun zeitnah um Ihre Krankenversicherung kümmern. Als Selbstständiger sind Sie nicht mehr automatisch Pflichtmitglied in Ihrer gesetzlichen Krankenkasse und müssen sich dort auf Antrag befreien lassen. Die Beiträge werden nun nach Ihrem Einkommen erhoben. Die Kosten belaufen sich im Jahr zwischen...